Beckenbodentraining beginnt mit deiner korrekten Haltung
Wieso ist eine physiologische haltung und Aufrichtung deiner Wirbelsäule so wichtig?
- In aufrechter Position ist dein Beckenboden entlastet. Er wird mehr belastet wenn du „krumm“ durchs leben gehst (oder sitzt).
- In aufrechter Position kann dein Beckenboden mit dem Zwerchfell schwingen. Dein Beckenboden wird durch die Atmebewegung aktiviert und so auch wunderbar durchblutet.
- Deine Organe bleiben an ihrem Platz. In aufrechter Postion kann alles dort bleiben wo es hingehört und mit jedem Atemzug auf und abschwingen. So erhalten deine Organe eine herrliche Massage, was super für deine Verdauung ist.
Gute Haltung fängt schon bei deinen Füssen an, denn flexible, kräftige und dynamische Füsse wirken sich positiv auf den Rest deines Körpers aus
Ein starkes Fussgewölbe kann nachweisslich dazu beitragen Stöße die durch Laufen, Joggen, Sprünge etc. entstehen so abzufedern dass der Beckenboden weniger belastet wird. Sie dienen damit zuzusagen als eine Art: Shock Absorber.
Bei einem Weitsprung halten Füsse bis zu einer Tonne Gewicht locker aus, denn sie werden durch die raffinierte Gewölbekonstruktion stabilisiert.

Das raffinierte Fussgewölbe, hat eine stoßdämpfende Funktion.
Tipps für gesunde und glückliche Füsse
- versuche das Tragen von Schuhen mit Absätzen zu vermeiden
- achte auf gesundes Schuhwerk
- laufe möglichst viel barfuss
- gönne deinen Füssen mal ein Fussbad oder eine Massage
Workbook: Haltung/Füsse